Datenanalytik
Daten in Wachstum verwandeln. Intelligentere Entscheidungen treffen.
Daten sind nicht hilfreich, wenn sie nicht verstanden werden können.
Wir helfen unseren Kunden, die gesammelten Daten sinnvoll zu nutzen und sie in umsetzbare KPIs zu übersetzen.
Analytics
Warum ist Datenanalyse wichtig?
Im heutigen digitalen Zeitalter sind Daten der Schlüssel zum Verständnis des Kundenverhaltens, zur Vorhersage von Trends und zum Treffen fundierter Geschäftsentscheidungen. Mit der richtigen Strategie für die Datenanalyse können Sie:
Identifizieren Sie Chancen: Entdecken Sie verborgene Muster und Trends.
Verbessern Sie das Kundenerlebnis: Erfahrungen auf Kundenbedürfnisse zuschneiden.
Optimieren Sie Marketing-Kampagnen: Maximieren Sie den ROI, indem Sie die richtige Zielgruppe ansprechen.
Steigern Sie die Effizienz: Optimieren Sie Abläufe mit datengestützten Entscheidungen.
Navigieren Sie mit Zuversicht durch die Customer Journey!
Daten sind nicht hilfreich, wenn sie nicht verstanden werden können.
Wir helfen unseren Kunden, die gesammelten Daten sinnvoll zu nutzen und sie in umsetzbare KPIs zu übersetzen.
Bei Brandfinity nutzen wir die Möglichkeiten der Datenanalyse, um Rohdaten in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln. Unsere datengesteuerten Strategien helfen Ihnen, Ihre Kunden zu verstehen, Ihre Marketingmaßnahmen zu optimieren und Ihr Unternehmenswachstum zu fördern.
Bringen Sie Klarheit in Ihr
digital touchpoints
Unsere Dienstleistungen im Bereich Datenanalyse
Datenerfassung und Datenschutz
- Analytik-Audits
- Implementierung des Zustimmungsmodus
- Analytik-Audits & Strategische Aufstellung
- Konversionsverfolgung
Technische Umsetzung
-
Strategische Aufstellung
-
Google Analytics 4 Implementation
-
Tag Management Solutions
-
Server-seitiges Tagging
Erweiterte Analytik
-
Verhaltensanalytik über GA4 hinaus
-
Kanalübergreifende Leistungsverfolgung
Berichterstattung und Dashboards
- Multiplattform-Visualisierung
- Benutzerdefinierte Dashboards (Looker Studio, Tableau, PowerBI, Funnel)
- Berichterstattung
Unser Ansatz
Datengestützte Entscheidungen, echte Ergebnisse
Wir kombinieren fortschrittliche Analysetools mit strategischem Fachwissen, um aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen. Von der Datenerfassung bis hin zu umsetzbaren Strategien – unser ganzheitlicher Ansatz sorgt dafür, dass Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus sind.
Warum Brandfinity wählen?
Vertrauensvoller Partner von Branchenführern in den Bereichen Automatisierung und Bildung
Kompetenz in fortgeschrittener Analytik: Nutzung der neuesten Tools und Techniken.
Maßgeschneiderte Lösungen: Maßgeschneiderte Strategien für Ihre individuellen Geschäftsanforderungen.
Verwertbare Einblicke: Nicht nur Daten – echte, wachstumsfördernde Erkenntnisse.
Nachgewiesene Erfolgsbilanz: Erfolgsgeschichten mit Kunden aus verschiedenen Branchen.
Erfolgsgeschichten
Wachstum mit Datenanalyse fördern
Erfahren Sie, wie wir Unternehmen durch strategische Datenanalyse zu mehr Wachstum verholfen haben. Fallstudie ansehen
Verschaffen Sie sich Klarheit über Ihre digitalen und phygitalen Berührungspunkte
Bitte füllen Sie das Formular aus und geben Sie kurz an, für welchen Bereich Sie sich am meisten für das Audit interessieren.
Wir bieten Ihnen ein kostenloses Audit an und geben Ihnen im Anschluss wertvolle Einblicke.
Ein letzter Schritt zu intelligenter Analytik.
Keine vergeudeten Investitionen. Unsere Analysestrategien sind auf Ihre geschäftlichen Anforderungen zugeschnitten und gewährleisten eine datengestützte Entscheidungsfindung vom ersten Tag an.
Sie erhalten eine fachkundige Implementierung ohne Unterbrechung Ihrer bestehenden Abläufe, so dass Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren können.
Nutzen Sie unsere Branchenerfahrung, um kostspielige Fehler zu vermeiden und Ihren Marketing-ROI zu maximieren.
Jetzt mit der Optimierung beginnen >>>
Beginnen Sie noch heute!
Kontaktieren Sie uns für ein Beratungsgespräch
und entdecken Sie, wie die Datenanalyse Ihr Unternehmen verändern kann.
Vereinbaren Sie einen Termin– Sprechen Sie mit unseren Datenexperten.
Angebot anfordern – Erhalten Sie eine maßgeschneiderte Lösung.
Kontaktieren Sie uns – Wir sind hier, um Ihnen beim Wachstum zu helfen.
Überprüfen Sie Ihre Analytics-Einrichtung
Beginnen Sie mit einer umfassenden Prüfung Ihrer aktuellen Analyseeinrichtung – verstehen Sie genau, wo Sie stehen und welche Verbesserungsmöglichkeiten bestehen.
Flexible, anpassungsfähige Lösungen
Profitieren Sie von unserem flexiblen, anpassungsfähigen Ansatz, der mit Ihrer vorhandenen Technologie arbeitet und gleichzeitig Optimierungen einführt, die den Wert Ihrer Daten maximieren.
Expertengestützte Optimierung
Arbeiten Sie mit anerkannten Experten zusammen, die erfolgreich Analysen für führende Automobilmarken und hochrangige Bildungseinrichtungen optimiert haben.
Wie sammeln und analysieren wir Daten?
Die Definition, Umsetzung und Optimierung einer digitalen Kundenerfahrung (Customer Journey) erfordert Daten – eine Menge Daten! Wir haben daher Lösungen für unsere Kunden entwickelt, die Daten aus Google Analytics, Google Search Console, Google Adwords, Youtube, Facebook, Instagram, Twitter, Salesforce, Marketo, Bing Ads und mehr einbeziehen.
Wie erstellen wir Informationen und Berichte?
Sobald die Daten in verständliche Metriken und KPIs übersetztsind, unterstützen wir Sie bei der Erstellung entsprechender Dashboards. Wir visualisieren Ihre Daten und interpretieren Ihre Story für eine vollständige und umfassende Bewertung Ihrer Marktposition. Wir von Brandfinity helfen Ihnen dabei wirksame Marketingentscheidungen zu treffen. Sie können unsere besten Projekte mit Dashboards entdecken für LauraStar, Triumph, HEG-Fribourg und für Trends-moto.ch
Entdecken Sie mehr über benutzerdefinierte dashboards
Wie nutzen Sie die Datenanalyse?
«Ohne Daten sind Sie blind für Ihre Kundenerfahrung (Customer Journey). Business-Intelligence-Lösungen sowie Data-Mart- und Data-Warehouse-Lösungen sind in letzter Zeit erschwinglich geworden. Es ist möglich, die richtigen Datenanalyselösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen und dem Budget jedes Einzelnen entsprechen.
Über Brandfinity :
Wir sind eine Schweizer Digitalagentur, die sich auf die Optimierung des Kundenerlebnisses spezialisiert hat. Durch Marketing-Analysen liefern wir maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Investitionen in digitales Marketing maximieren. Unser Team hat als Pionier den ersten GA4-Standard im Bildungsbereich entwickelt und erfolgreich konfiguriert.
Was auch immer Sie für Analysen benötigen, ob GA4, Looker Studio oder serverseitiges Tagging, unser flexibler Ansatz stellt sicher, dass Ihre Analyseinfrastruktur erfolgreich eingerichtet wird.
Mehr über Brandfinity.
FAQ
Tagging & Tracking
-
Können Sie unsere Website/Konten prüfen?
Ja, das können wir. Wir bieten grundlegende Prüfungen und tiefer gehende Prüfungen an, bei denen wir Zugang zu Ihren digitalen Beständen benötigen und nur eine Anzeigeberechtigung haben
-
Was ist Tagging und wie funktioniert Tagging im Bereich Paid Media?
Tagging bedeutet, spezifische Code-Snippets (Tags) auf Ihrer Website oder App zu integrieren, um Nutzerinteraktionen zu verfolgen und Daten zu sammeln. Diese Daten helfen dabei, die Effektivität Ihrer bezahlten Medienkampagnen zu messen. Dabei kommen verschiedene Tools zum Einsatz, wie zum Beispiel der Google Tag Manager, Code-Injector-Tools oder die manuelle Installation des Codes direkt auf Ihrer Website.
-
Was ist Conversion-Tracking?
Conversion-Tracking bedeutet, bestimmte Aktionen der Nutzer zu verfolgen (wie Käufe oder Anmeldungen), nachdem sie mit Ihren Anzeigen interagiert haben. So lässt sich erkennen, welche Anzeigen wertvolle Handlungen auslösen.
-
Welche Tools kann ich für Tagging und Tracking verwenden?
Sie können Tools wie Google Tag Assistant oder die Entwicklertools Ihres Browsers verwenden, um zu überprüfen, ob Ihre Tags korrekt ausgelöst werden. Außerdem hilft es, regelmäßige Audits Ihrer Tagging-Konfiguration durchzuführen, um die Genauigkeit sicherzustellen.
-
Kann ich Offline-Konversionen verfolgen?
Sie können Offline-Konversionen verfolgen, indem Sie Daten aus Ihrem CRM oder Ihren Verkaufssystemen in Ihre Werbeplattformen importieren. Wir können auch Kamerasensoren am Point of Sale installieren, um den Fußgängerverkehr, dessen Demografie, das Engagement im Geschäft und die Kaufaktivitäten zu messen. Wir nennen es Phygital. Fragen Sie Brandfinity nach weiteren Details.
-
Wie oft sollte ich meine Tracking-Daten überprüfen?
Es wird empfohlen, Ihre Tracking-Daten regelmäßig zu überprüfen, mindestens wöchentlich oder monatlich, um Trends zu erkennen, Kampagnen zu optimieren und fundierte Entscheidungen basierend auf Leistungskennzahlen zu treffen.
-
Was sind UTM-Parameter und wie benutze ich sie?
UTM-Parameter sind Tags, die URLs hinzugefügt werden, um die Leistung von Kampagnen in Google Analytics zu verfolgen. Sie können UTM-Parameter für verschiedene Kampagnen, Quellen und Medien erstellen, um die Quellen des Verkehrs effektiv zu analysieren.
-
Wie stelle ich die Einhaltung der Datenschutzgesetze sicher?
Die Einhaltung der Datenschutzgesetze umfasst das Verständnis von Vorschriften wie der DSGVO und dem CCPA, das Einholen der Zustimmung der Nutzer zur Datenerhebung und die Sicherstellung angemessener Praktiken für die Datenverarbeitung und -speicherung. Wir bieten zwei Lösungen an: den Google Consent Mode und Server-seitiges Tagging.
-
Wir verlieren viel Traffic seit der Implementierung des Consent Modes. Wir vertrauen unseren Daten nicht mehr. Können Sie uns dabei helfen?
Ja. Allerdings müssen Sie verstehen, dass Daten, insbesondere in Bezug auf GA4, Werbeblocker und neue Datenschutzgesetze, bedeuten, dass Sie niemals 100 % Genauigkeit erreichen werden. Vieles muss durch die Analyse Ihrer Trends erschlossen werden. Das gesagt, können wir Ihnen helfen, einen großen Teil Ihrer Zahlen zurückzugewinnen, indem wir cookieless Tracking verwenden, die Zahlen der Opt-ins im Vergleich zu den Opt-outs betrachten und gegebenenfalls serverseitiges Tracking, wenn Ihre Organisation dies benötigt.
Der Consent Mode v2 wird oft in Betracht gezogen, da er cookieless Signale an GA4 senden kann; jedoch erfordert diese Methode ein hohes Verkehrs- und Ereignisvolumen.Können Sie verfolgen, was jemand in unserem Formular ausgewählt hat?
Ja, wir können Formularauswahlen verfolgen, indem wir Ereignis-Tracking über Tools wie Google Tag Manager implementieren. Dies ermöglicht es Ihnen, Benutzerinteraktionen mit Formularfeldern zu erfassen und die Daten in Ihrer Analyseplattform zu analysieren. Außerdem könnten wir mit Ihrem Entwickler zusammenarbeiten, um diese Informationen in einen temporären Speicher zu pushen, der vom Tag Manager zugänglich ist (dies wird als «dataLayer push» bezeichnet), den wir verwenden können, um sicherzustellen, dass die Daten erfasst werden.